![]() |
|||||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
|
Allgemein Kleinbild-Aufnahmen können von uns sowohl als Negativ als auch als Positiv gescannt werden. Schwarzweiss-Aufnahmen Aufgrund
des speziellen Fimmaterials können Schwarzweiss-Vorlagen nicht
mit automatischer Staub- und Kratzerkorrektur gescannt werden.
Entsprechend empfehlen wir diese Vorlagen vorab von Staub,
Fingerabdrücken, Flecken u.a. zu reinigen um so ein
bestmögliches Scanergebnis zu erzielen. Kodachrome-Aufnahmen Um der hohen Qualität der Kodachrome-Filme und dem speziellen Filmmaterial gerecht zu werden, setzen wir bei der Digitalisierung dieser Vorlagen i.d.R. spezielle Parameter-Sets ein. Somit wird u.a. der besonderen Feinkörnigkeit des Filmmaterials Rechnung getragen. Mit Hilfe von Mehrfachscans können wir darüber hinaus das Bildrauschen minimieren, das im Rahmen der Digitalisierung entstehen kann. Bei Kodachrome-Vorlagen, wie bei Schwarzweiss-Bildern verzichten wir standardmäßig auf eine Staub- und Kratzerkorrektur, da wir aufgrund des speziellen Filmmaterials keine 100%-ig fehlerfreien Bilddaten garantieren können. Halbformat-Vorlagen Sie haben Halbformat-Vorlagen? Kein Problem, wie können diese sowohl als geramte Dias als auch als Filmrolle scannen. Glasgerahmte Dias Grundsätzlich
können wir glasgerahmte Dias scannen, raten jedoch aufgrund des
schlechteren Scanergebnisses davon ab. Mehr dazu finden Sie in
den FAQs. Falls Sie Dias mit Glasrahmen scannen lassen möchten, empfehlen wir Ihnen eine manuelle Nachbearbeitung der Bilder. |
|
|||||||||||||||||||||
|
|||||||||||||||||||||||
Copyright © 2005-2016 by R. Geuder, Perfect-scan.de | |||||||||||||||||||||||